Portfolio

BigAir Chur
Seit 2021 unterstützen wir das BigAir Chur bei der Frequenzkoordination und Überwachung des Funkspektrums. Neben den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern zählen auch die Broadcast und Technik Teams vor Ort auf uns.

Openair Fauenfeld
Seit 2018 unterstützen wir das Openair Frauenfeld bei der Frequenzkoordination. Dank unserer zentralen Überwachung mehrerer dezentraler Standorte haben wir das Frequenzspektrum der einzelnen Bühnen im Überblick. Des Weiteren sind wir in der Lage unangemeldete ENG Teams oder Hobby Reporter anhand der verteilten Sensoren schneller zu lokalisieren.

Zurich Openair
2019 und 2022 durften wir das Zurich Openair mit unserer Frequenzkoordination unterstützen. Auf dem relativ kleinen Gelände mit vielen Bühnen und Clubs war das Frequenzspektrum an diesem Wochenende gut gefüllt. Als weitere Herausforderung kam der in unmittelbarer Nähe befindende Flughafen Zürich dazu.

Swiss Music Awards
Von 2014 bis 2019 durften wir die Swiss Music Awards mit unserer Frequenzkoordination unterstützen. Insbesondere im Hallenstadion Zürich und im KKL Luzern waren neben den Funksystemen am Event selber auch diverse andere Sender aus der Urbanen Umgebung aktiv.

Generalversammlungen, Kongresse und Pressekonferenzen
Seit 2015 unterstützen wir verschiedene Firmen, Organisationen und öffentliche Ämter bei der Durchführung ihrer Generalversammlungen, Kongresse und Pressekonferenzen. Neben der Koordination der Funksysteme verschiedener ENG Teams überwachen wir auf Wunsch auch das Frequenzspektrum der Abstimmungsanlagen.

SWISSMAN Xtreme Triathlon
Seit 2019 unterstützen wir den SWISSMAN Xtreme Triathlon.

“What is the point of being alive if you don’t at least
try to do something remarkable?”
JANET MORRIS